Ort |
Oelsnitz |
|
Bauart massiv, Altbau, Zustand saniert, Baujahr 1910,
5 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von insgesamt 312,45 qm
im Garten befinden sich Schuppen und 2 Garagen
Das Haus ist umfassend modernisiert, dabei wurde das Dach neu gedeckt, die Fassade und das Treppenhaus geputzt und neu gestrichen. Es wurden ganz neue Bäder eingebaut und gefliest.
Energieausweis ist vorhanden, ausgestellt am 30.9.2008
Verbrauchskennwert: 154,5 kWh (Warmwasser enthalten)
|
Gebäudetyp |
Mehrfamilienhaus
|
Nutzfläche |
312,45 qm
|
Grunstücksfläche |
570 qm
|
Etagen |
3 |
Baujahr |
1910 |
Verfügbar ab |
nach Absprache |
Ausstattung |
Stellplätze: 2 Garagen, Zentralheizung (Öl), Keller |
Lage |
Wohngebiet, ruhig, grün, zentrumsnah, verkehrsgünstig
4 Minuten Fahrzeit zur nächsten Autobahnauffahrt
In fußläufiger Nähe befinden sich: Kulturstätten, Gaststätten, Öffentlicher Personennahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Park, Kirche
Das Objekt befindet sich zwischen Zwickau und der Kreisstadt Stollberg/ Erzgeb.
Eine sehr günstige Verkehrsanbindung bieten gleich 3 nahegelegene Bundesstraßen B180, B 169, B 173, sowie die Autobahn A72.
Der Ort liegt am Hegebach, einem Zufluss des Lungwitzbaches.
Die Bergbaulandschaft Oelsnitz und das Bergbaumuseum (ehemals Karl Liebknecht Schacht) sind ausgewählte Stätten für die vorgesehene Kandidatur zum UNESCO- Welterbe Montanregion Erzgebirge. |
Energiepass |
Ausgestellt am 30.09.2008
Verbrauchskennwert: 154,5 kWh/(qm-a)
|
|
|
Kaufpreis |
179.000,00 € (netto)
|
Provision |
keine |
Vermietet |
4 von 5 |
Mieteinnahmen |
15.361,00 € |
Hinweise: |
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um die Objektanschrift und weitere Informationen zu erfahren. |
|
[Exposé anzeigen] |
|